Repertoire

TWO (2024)

1x1=2? Der lateinische Begriff „multiplicare“ setzt sich aus „multus“ (viel) und „plicare“ (falten oder wickeln, zusammenrollen) zusammen, was die Idee der Vervielfachung, des Vermehrens und auch der Wiederholung impliziert. Im neuen Stück von La Trotttier Dance bewegen sich zwei Tänzerinnen analog dazu nicht nur als zwei einzelne Individuen, sondern vereinen, ergänzen, kontrastieren, spiegeln und transformieren sich. Sie werden eins, bleiben zwei und werden zu etwas Drittem. Und sind doch nur zwei Körper. Oder etwa nicht? 

In „TWO“ untersucht das Kollektiv von La Trottier Dance die kleinste sozialen Einheit: Zwei, die Dyade. Laura und Miriam, Licht und Dunkel, Musik und Bewegung, Kunstwerk und Publikum brauchen sich gegenseitig in diesem Stück.

"Auch diesmal macht das Lab als Experimentierfeld für die Potenziale digitaler Medien im Tanz seinem Namen alle Ehre: Durch schwarze Vorhänge entsteht ein geheimnisvoller Raum im Raum, in den man wie in ein Schneckenhaus gelangt und in dem sich alles verdichtet. Trottiers kongenialer Partner für Licht und visuelle Inszenierungen, Benjamin S. Jantzen, zaubert mit wechselnden Farben und wabernden Effekten eine abgeschlossene Welt, in der die Energie fließt: die Energie einer Beziehung, die sich in einem letzten Herumwirbeln wie von einem Glühwürmchenschwarm entlädt, um schließlich in der Dunkelheit zu verglühen. Zauberhaft." (Mannheimer Morgen)

Konzept: Éric Trottier & Benjamin S. Jantzen
Regie: Éric Trottier
Digital Arts: Benjamin S. Jantzen
Tanz: von und mit Laura Börtlein & Miriam Markl
Musik: Steffen Dix & Peter Hinz
Choreographische Assistenz: Michelle Cheung & Lorenzo Ponteprimo
Kostüm: Verena Kunze
Make-up: Claudia Koch
Foto: Miriam Stanke